Diese Frage ist durchaus berechtigt, und ich würde mich im Anschluss auch gerne mal über eine Diskussion freuen! Am besten schildere ich Euch das anhand des Jahreslaufs: Im Frühjahr bis ca. Mitte Juni finden auf unserem Betrieb die Insekten Nahrung auf unseren... mehr lesen
Das ist mein Gefühl die letzten beiden Tage. Eigentlich wollte ich dieses Jahr ohne Fungizide auskommen. Aber auf denFlächen, auf denen ich noch keine Grundnährstoffuntersuchung hatte, reichen meine Pflanzenstärkungsmassnahmen allein noch nicht aus. Zumindest ist dort... mehr lesen
Ja, er macht seinem Namen alle Ehre: der April macht, was er will! Ein heftiger Kälteeinbruch zu Ostern und glücklicherweise auch ordentlich Regen nach der Trockenperiode lässt die Landwirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes zittern! Obst- und Gemüsebauern, Winzer,... mehr lesen
Das Bundesumweltministerium will gerade eine Plakataktion in 70 deutschen Städten starten. In den Sozialen Medien ging es hoch her, insbesondere bei den Landwirten. Ich versuche die Tür noch offen zu lassen, wie Ihr in meinem YouTube-Video hier sehen könnt. Ich freue... mehr lesen
So in etwa kann man das zurückliegende Jahr kurz und knapp beschreiben! Genauso wie schon die Jahre zuvor. Was ist dann gewöhnlich? Gute Frage – nächste Frage. Aber blicken wir nochmal zurück, was denn alles war und schauen dann aber nach vorne, denn: Wir leben... mehr lesen
Seit Beginn unserer Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt mich dieses Thema: Wie schaffen wir eine positive Kommunikation über Landwirtschaft, die auch beim Kunden ankommt? Meine Aktivitäten in den Sozialen Medien beschränken sich vor allem auf Facebook, zu einem extrem... mehr lesen
Neueste Kommentare