Das wünscht man sich in Hohenlohe zum neuen Jahr. „A guads Neis“ kann man sich bis zum Hafer säen wünschen – noch so ein Spruch! Auf jeden Fall wünschen wir, Familie Reber und unsere Mitarbeiter Euch heute an Neujahr eben „a guads Neis“... mehr lesen
Ja, eine Atempause (warum ich das mit Bindestrich im Titel geschrieben habe, erfahrt Ihr später), habe meine Frau und ich mir die vergangenen 4 Tage gegönnt. Wir dachten zumindest, dass wir es uns „gönnen“. Tatsächlich war es harte Arbeit. Aber erst mal... mehr lesen
Als ich heute Morgen diese Zahl in den Nachrichten gehört habe, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl! 1 Milliarde – Hilfe für die Folgen der Dürre in Deutschland, vor allem im Norden und Osten. Gefordert vom Präsidenten des deutschen Bauernverbandes (DBV) Joachim... mehr lesen
… dann kommt das hier heraus: Ein Beitrag auf agrarblogger.de Die (Kompost-)Teestunde fand virtuell statt. Viel Spaß beim Lesen und vielen Dank an Sören Schewe von den Agrarbloggern für den treffenden Beitrag! Euer Michl mehr lesen
Wer hätt´ au des denkt?! Dass sich drei so grundverschiedene Menschen durch einen Facebook-Post treffen, und dann auch noch im selben Dorf wohnen? Das kann kein Zufall sein! Ulrike Parthen (Ur-Schwäbin), die Texterin mit Marketing-KnowHow und passionierte Schreiberin,... mehr lesen
Schon wieder dieses Thema. Glyphosat. Der bestbekannte Pflanzenschutz-Wirkstoff. Symbol für eine Debatte um die Zukunft des chemischen Pflanzenschutzes. Für die einen der Inbegriff des Bösen – für die anderen Synonym einer Diskussion, die nicht mehr auf der... mehr lesen
Neueste Kommentare